Erdpyramide

Erdpyramide
Erd|py|ra|mi|de 〈f. 19Erdpfeiler, pfeilerartige Abtragungsform aus Blocklehm, vulkanischen Tuffen u. a. Gesteinen, die durch aufliegende Gesteinsblöcke vor der Zerstörung bewahrt blieben

* * *

Erd|py|ra|mi|de, die (Geol.): steile, turm- od. kegelförmige Erosionsform in Moränen, Tuffen u. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdpyramide — Steinegger Erdpyramiden Rittner Erdpyramiden …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkamen-Weddinghofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rünthe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Weddinghofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkamen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cahokia Mounds State — Künstlerische Rekonstruktion des Mönchhügels bei Cahokia, 1907 Cahokia gilt als das Hauptzentrum der Mississippi Kultur und war die größte präkolumbische Stadt nördlich von Mexiko. Cahokia ist von einer, so weit bekannt, schriftlosen Kultur… …   Deutsch Wikipedia

  • Cahokia — 38.654722222222 90.059444444444 Koordinaten: 38° 39′ 17″ N, 90° 3′ 34″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pyramide — Pyramide bezeichnet: Baukunst Pyramide (Bauwerk), eine Bauform, meist mit quadratischer Grundfläche Pyramide (Vermessung), eine weit sichtbare Vermarkung auf wichtigen Vermessungspunkten Transamerica Pyramid, ein Hochhaus mit der Form einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdpyramiden — Steinegger Erdpyramiden Rittner Erdpyramiden …   Deutsch Wikipedia

  • Felsbrocken — Die Basteibrücke vom Ferdinandstein, Sächsische Schweiz: Die Formationen sind Fels, die Brücke ist aus Stein Stein ist ein kompaktes Objekt aus einem Mineral oder Gestein. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”